Russia Today und der Rundfunkbeitrag

Manchem wird es nicht ganz opportun erscheinen, dass ausgerechnet jetzt und hier „Meinung aus Russland“ zitiert wird. Denn „der Russe“ ist ja nach aktuellem — politischem — Konsens „der Böse“.

Wer das abschütteln kann und sich seine persönliche Meinung nicht aus „eine für alles von da“ bildet, dem wird diese kleine, aus einem Beitrag vom 11.12.2014 zusammen geschnittene Perle umfassender Information in seinen Folgerungen womöglich sogar überraschen.

 

Der Beitrag ist ein Zusammenschnitt aus dieser Sendung.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Kommentar von ddMichel |

Wie Informationsquellen, insbesondere unsere System-Medien, in meiner persönlichen Skala der gefühlten Glaubwürdigkeit einzuordnen sind, ist nicht zuletzt von der Summe deren Verfehlungen abhängig. Insofern fiel mir ein Intrerview negativ auf, welches die ModeratorInnen der Sendung "Breitband" (Deutschlandradio Kultur, samstags ab 13:05 Uhr), am 22.11.2014, zum Thema: "RT-Deutsch", mit Herrn Christian Mihr, dem Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen Deutschland, führten. Bis zu diesem Zeitpunkt hielt ich die Sendung für durchaus ausgewogen ... das ist nunmehr Vergangenheit!
Der Ton-Beitrag ist nach wie vor auf der Webseite des Deutschlandradios aufrufbar.

Sie müssen Cookies zulassen, wenn Sie kommentieren möchten.